|
|
|
Surge Protector |
|
|
|
Warum ADC Surge
Protectoren?
Blitzeinschläge, elektrostatische Entladungen,
elektrische Schaltvorgänge usw. verursachen gefährliche
Störsignale auf Daten-, Kontroll- und Speiseleitungen. Die Folgen sind
Störung oder Zerstörung von Rechnern und Peripherien,
Kommunikationsgeräten und Steuergeräten. ADC Surge Protectoren
schützen elektronische Geräte, die untereinander über Daten-,
Steuer- und Speiseleitungen verbunden sind, wirksam vor Störungen und
Zerstörungen. ADC Surge Protectoren sind speziell zum Schutz vor
Geräten, die über RS232, R422, RS423, RS485 und Current Loop
verbunden sind, entwickelt worden. ADC Surge Protectoren gibt es zum Schutz von
4 bis 14 Datenein- und -ausgängen. Alle Störströme werden
über das massive Surge Protector Gehäuse auf das Chassis des zu
schützenden Gerätes abgeleitet. Durch die kleinen Abmessungen
können ADC Surge Protectoren auch an Orten eingesetzt werden, wo der Platz
beschränkt ist.
Blitzschäden verhindern ...
Störprobleme beheben ...
Elektrostatische Entladungen neutralisieren ... ein Fall
für ADC Surge Protectoren! |
|
|
 |
|
|
|
|
Stecker |
Steckergehäuse verzinnt
Kontakte
vergoldet |
|
Gehäuse |
Aluminium |
|
Gewindebolzen |
440 UNC |
|
|
|
|
Bezeichnung |
SEP 09I |
SEP 09SI |
Anschlüsse |
D-Sub, 9-polig, m/f |
geschützte
Anschlüsse |
1, 2, 3, 5 |
Störschutz
auf Anschluss |
|
5 |
verbundene
Anschlüsse |
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 |
max.
Signalspannung |
±12 V |
Clamping-Spannung |
±21 V bei 25 A |
max.
Verlustleistung |
< =500 mW bei 1 ms |
Reaktionszeit |
<1 ns |
Gehäuse |
Aluminium-Spritzguss |
Schrauben,
Gewinde |
440 UNC |
Masse (L x B x
H) |
40 x 33 x 16,5 mm |
| |
|